Hier finden Sie die Ergebnisse des THS Turnieres.
Der SGV Köppern e.V. veranstaltete vom 24. bis zum 26. Juni 2011 sein drittes Jugendzeltlager. Dieses Jahr nahmen 10 Jugendliche mit ihren Hunden teil.
Am Freitagnachmittag begrüßte David Gund nach dem Aufschlagen der Zelte die jungen Hundesportler und deren Eltern und gab den Plan für das Wochenende bekannt. Nach dem Abschied von den Eltern konnte es losgehen. Zuerst stellten sich die Jugendlichen untereinander vor, danach gab es einen großen Spaziergang, bei dem sich die Hunde kennenlernen konnten. Im Anschluss mussten die Hunde ihr Beuteverhalten bei der VPG Ringhetze unter Beweis stellen. Diese wurde von Regina Wahl und Patrick Seyfried angeleitet. Nach dem Abendessen machten sich zwei Gruppen junger Hundesportler mit ihren Hunden auf den Weg in den dunklen Wald. Hier erwarteten sie viele unbekannte Geräusche.
Am Samstag- und Sonntagvormittag konnten sich alle Teilnehmer mit dem Sportbereich Agility vertraut machen. Bernhard Wehrenfennig zeigte verschiedene Führtechniken aus diesem Sport. Prompt wurde alles ausprobiert. Zudem sorgten die neuen Hindernisse bei den Sportlern und ihren Hunden für viel Spaß.
Parallel konnten die Jugendlichen einen Einblick ins Clickertraining bzw. Shapen erhalten. Regina Wahl und Sylvia Podßus erklärten die Grundschritte. Wenn das gewünschte Verhalten gezeigt wurde, gab es ein ausgiebiges Lob von den Hundeführern.
Der Regen am Samstag erforderte ein Ausweichprogramm im Trockenen. So mussten die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, u.a. wurde ihr Wissen in Seriensoundtracks abgefragt. Nach dem das Wetter besser wurde, gab es ein Hunderennen und einen Koordinationsparcours und nach dem Abendessen einen kleinen Mannschaftswettkampf. Als es dunkel wurde, saßen alle gemütlich am Lagerfeuer zusammen und verspeisten genüsslich das am Feuer gegarte Stockbrot und Würstchen.
Die verschiedenen Aufgaben, die es im Laufe des Zeltlagers zu lösen galt, boten den eifrigen jungen Hundesportlern reichliche Gelegenheiten, Punkte für den Titel „Zeltkönig 2011" zu sammeln. Zum Abschluß wetteiferten am Sonntagnachmittag die Jugendlichen in zwei Gruppen bei einem Juxparcour um wertvolle Punkte.
Im Beisein der inzwischen eingetroffenen Eltern wurde von David Gund ein Video vorgeführt, welches die besten Momente des Wochenendes festhielt und viel Beifall erntete. Zuletzt fand die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt: Zeltkönig 2011 wurde Nikolas Menk mit Abby. Herzlichen Glückwunsch!
Während des Jugendzeltlagers gab es für die Beteiligten - egal ob Groß oder Klein - eine Menge zu erleben und zu lachen, deshalb steht auf jeden Fall fest: Im Jahr 2012 wird der SGV Köppern e. V. für seine Nachwuchsmitglieder erneut ein Zeltlager am ersten Wochenende der Sommerferien anbieten. Interessenten können sich schon jetzt in ihrem Terminkalender den 29. 6. - 1. 7. 2011 vormerken.
Zum Schluss möchten wir uns bei allen Helfern dieses Zeltlagers ganz herzlich bedanken, ebenso beim Vorstand, der uns tatkräftig dabei unterstützt hat.
2010 war ein recht erfolgreiches Jahr für die Agilitysportler des SGV Köppern. Bei Kreiscup, Landes- und Deutschen Meisterschaften waren Teams von uns vertreten.
Bei dem Kreiscup kamen drei Teams ganz nach oben aufs Treppchen. Silvia Franke-Beichert mit Dusty, Enno Leonhard mit Merlin und Petra Klinkmann mit Yana. Bernhard Wehrenfennig mit Paula wurde Landesmeister und konnte einen hervorragenden dritten Platz bei der dhv deutschen Meisterschaft verzeichnen.
Im Jahr 2010 veranstaltete der SGV Köppern zwei Agility-Turniere. Eins am Pfingstsonntag, bei dem auch wieder der Friedrichsdorfer Wanderpokal vergeben wurde. Das Team des SGV Köppern musste sich nur knapp dem Team Gießener Land geschlagen geben. Das zweite Turnier wurde wie im letzen Jahr am Samstag vor Halloween ausgetragen. Beide Turniere waren ausgebucht.
Die erfolgreichsten Teams des SGV Köppern sind in diesem Jahr:
Bester Large: Silvia Franke-Beichert mit Dusty
Bester Midi: Petra Klinkmann mit Yana
Bester Mini: Bernhard Wehrenfennig mit Paula
Vereinsmeister: Bernhard Wehrenfennig mit Paula
Den Aufstieg in die Leistungsklasse A2 durfte Enno Leonhard mit Merlin feiern.
Zurzeit nehmen 7 Teams des SGV Köppern an Wettkämpfen teil, die da sind:
• Brigitte Faulstich mit Rico (A1)
• Christian Kranl mit Tobbi (A1)
• Enno Leonhard mit Merlin (A2)
• Silvia Franke-Beichert mit Dusty (A3)
• Bernhard Wehrenfennig mit Paula (A3)
• Brigitte Faulstich mit Negra (Senioren)
• Petra Klinkmann mit Yana (Senioren)
Dieses Engagement wird durch ein regelmäßiges Training unterstützt. Die Fortgeschrittenen treffen sich mittwochs und samstags unter der Anleitung von Silvia Franke-Beichert, Brigitte Faulstich und Bernhard Wehrenfennig. Im Durchschnitt nehmen ca. 10 Teams an den Trainingseinheiten teil. Das Anfängertraining wird samstags in erster Linie von Brigitte Faulstich gehalten mit durchschnittlich 8 Teams.
Zum ersten Mal fuhren wir von der Agility Gruppe zusammen zu einem Turnierwochenende nach Trier.Es war ein sehr schönes und lustiges Wochenende. Übernachtet wurde zum Teil im Wohnmobil
oder auf einem Weingut in der Nähe von Trier. Es starteten 3 Teams des SGV Köppern an beiden Tagen und wurden dabei von allen Mitgereisten unterstützt.
Geländelauf 5Km
Patrick Seyfried mit Ares 20:47 min Platz 1
Anita Wasser mit Luke 20:24 min Platz 1
Volker Fritsche mit Guinness 22:29 min Platz 1
Geländelauf 2Km
Patrick Seyfried mit Ares 07:08 min Platz 1
Andreas Schlosser mit Aaron 09:25 min Platz 2
Florian Wiese mit Speedy 07:46 min Platz 1
Vierkampf 1
Florian Wiese mit Speedy 259 Punkte Platz 1
Anita Wasser mit Luke 253 Punkte Platz 2
Patrick Seyfried mit Alina 261 Punkte Platz 2
Benjamin Podßus mit Enya 247 Punkte Platz 3
Tatjana Gund mit Abby 239 Punkte Platz 5
Hindernislauf
Daniel Wasser mit Luke 67 Punkte Platz 1
Volker Fritzsche mit Guiness 66 Punkte Platz 1
Andreas Schlosser mit Aaron 60 Punkte Platz 2
Am 19. Und 20.06.2010 nahmen folgende Sportler erfolgreich an der Landesmeisterschaft in Offenthal teil:
Vierkampf1
Florian Wiese mit Speedy 252 Punkte Platz 2
Patrick Seyfried mit Alina 262 Punkte Platz 2
Geländelauf 2km
Patrick Seyfried mit Ares 06:47min Platz 3
Florian Wiese mit Speedy 08:05min Platz 3
Geländelauf 5km
Anita Wasser mit Luke 20:49min Platz 1
Patrick Seyfried mit Ares 20:03min Platz 2
Der Höhepunkt der sportlichen Wettkämpfe war die Deutsche Meisterschaft am 04. und 05.09.2010 in Ladenburg. Von unserer Sportgruppe konnten sich zwei für die Teilnahme qualifizieren.
Im Geländelauf 5km erkämpfte sich Anita Wasser mit Luke in einer Laufzeit von 20:38min einen hervorragenden 3. Platz.
In der Altersklasse ab 19 Jahre war die Konkurrenz sehr groß. Patrick Seyfried mit Ares erreichte mit 219 Punkten den 6.Platz.
Bei der Sanierung unseres Trainingsplatzes sowie bei der Organisation unseres Sommerfestes 2010 haben unsere THS-Mitglieder tatkräftig mitgeholfen.
Das von uns mit Hilfe der Agility-Gruppe organisierte Jugendzeltlager war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.
Besonders danken möchte ich Regina Wahl, die wie immer mit „Leib und Seele" uns beim Training unterstützt und angeleitet hat.
Außerdem danke ich Antje Fahnert für ihre Mithilfe sowie unseren Nachwuchstrainern David Gund und Patrick Seyfried. Für das Ausfüllen unserer Startkarten hat David unserem Verein ein Programm zur Verfügung gestellt mit dem wir diese super schnell ausdrucken können. Vielen Dank dafür!
Ich wünsche allen Hundesportlern ein erfolgreiches Jahr 2011!
Sylvia Podßus
Obfrau THS