Zweimal Vize-Landesmeister und ein dritter Platz: Das Agility-Wettkampfteam des SGV Köppern belohnt sich für die intensive Trainingsarbeit in den letzten Jahren und schaut stolz zurück auf die Landesmeisterschaft 2025, die dieses Jahr am 12.07. im hessischen Lich stattgefunden hat.
Mit 5 Teams (4 Menschen mit 5 Hunden) am Start begann das Turnier aus Köpperner Sicht fast wie im Traum: Marian mit Jeannie bleibt im Jumping der A1 large fehlerfrei und belegt Platz 1, Somila Noske mit Ragnar und Bernhard Wehrenfennig mit Oleen erlaufen im Jumping A3 medium die Plätze 1 und 2 und Marian landet mit Maya im Jumping A3 large fehlerfrei auf Platz 3.
Doch das war erst die halbe Miete. Denn wie bei allen großen Agility-Turnieren werden die Ergebnisse von zwei Läufen (Jumping und A-Lauf) addiert, bevor feststeht, wer die begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen darf.
In den A-Läufen gab es hier und da kleine Fehler, doch am Ende stand fest:
- Marian mit Jeannie: Platz 2 und damit Vize-Landesmeister A1 large
- Bernhard mit Oleen: Platz 2 und damit Vize-Landesmeister A3 medium
- Marian mit Maya: Platz 3 A3 large
Dass Agility manchmal auch erbarmungslos sein kann, musste an diesem Tag vor allem Franziska Mahr mit Lia erfahren: Das erfahrene Team hat zwei bärenstarke Läufe hingelegt und (fast) alles richtig gemacht! Doch bei dem hohen Tempo der Hunde reicht eine kleinste Unachtsamkeit an einem der 19 – 21 Hindernissen aus, um den Hund auf den falschen Weg zu schicken - und schon kann im Agility die rote Karte – sprich die Disqualifikation – folgen.
Fazit: Alle (!) Teams haben Top-Leistungen gezeigt! Wir freuen uns jetzt auf die Deutschen Verbandsmeisterschaften, die am 13. und 14.9. im Hundesportzentrum Bad Orb stattfinden werden.
Unser Dank geht an den Ausrichter Hundesport Lich e.V., die Verantwortlichen des HSVRM sowie insbesondere an die Richterin Nathalie Jores, die in allen Klassen sehr anspruchsvolle Parcours gestellt und immer fair gerichtet hat.
Marian Rzepka